Über drei Monate schlafen wir bereits in unserem Camper-Trailer und über 12.000 km wird er von unserem Toyota LandCruiser gezogen. Bis jetzt hatten wir noch keine großen Probleme damit.
Wir haben in Darwin einen Service machen lassen, bei dem die Radlager erneuert wurden. Das sollte man spätestens alle 10.000 km machen lassen, damit einem nicht irgendwann das Rad bei voller Fahrt um die Ohren fliegt, vor allem auf den unbefestigten Straßen im Outback wird das Material ordentlich gefordert.
Folgende Reparaturen waren bisher fällig:
- Kleiner Riss im Canvas, Ursache unklar. Gorilla Tape beidseitig aufgeklebt, hält.
- Tischplatte hatte sich gelockert. Die Schrauben hatten sich vermutlich durch Vibrationen gelöst. Wieder angezogen, fest.
- Staub im Staufach innen beim Einstieg und beim Staufach des Truma Warmwasser Gasboilers. Spaltmaß zu groß vom Übergang des Chassis zum Rahmen sowie Filteröffnung zu grob bei der Truma. Spalt abgedichtet und feineren Filter verbaut. Hält jetzt den Staub draußen.
- Vorsorglich haben wir die Plastik-Ventile der Wassertanks mit Schwimmnudeln geschützt. Die Ventile gehen schnell mal kaputt, falls sie einen Steinschlag abbekommen und dann läuft der Tank aus.
- Ein neuer Reifen musste her, haben uns eine Schraube eingefahren. Wahrscheinlich beim Campingplatz, da es mir kurz nach der Ankunft aufgefallen ist.

Anbei ein paar Eindrücke, wo wir bereits mit dem Drifter unterwegs waren.

Wie schnell der Cub Drifter einsatzbereit ist, könnt ihr in folgendem Video sehen.