Wow, wie die Zeit vergeht. Ein Jahr sind wir jetzt auf Reisen. Am 29. August 2024 haben wir mit dem Wohnmobil eine kleine Europatour durch Österreich, Italien, Frankreich, Monaco, Spanien, Gibraltar, Marokko und Portugal unternommen.

Danach kurz zurück an den Ammersee um das Wohnmobil zu verkaufen und alles startklar zu machen, um mit nur vier Rucksäcken in das Flugzeug in den Oman zu steigen. Dort waren wir einen Monat mit Allrad und Dachzelt unterwegs.

Anschließend in den Flieger in die Vereinigten Arabischen Emirate um uns Dubai und Abu Dhabi anzusehen.

Weiter ging die Reise auf die Malediven zur Einheimischen-Insel Thulusdoo, wo wir in einem schönen Gästehaus untergebracht waren.

Der nächste Stop war für vier Tage in Singapur.

Bevor wir Anfang Dezember in Neuseeland angekommen waren, hatten wir noch einen Zwischenstop in Sydney eingelegt.

In Neuseeland hatten wir sehr schöne vier Monate auf Nord- und Südinsel verbracht. Heidi ist dort einen Term (2 Monate) zur Schule gegangen.

Seit April sind wir jetzt in Australien und sind dabei, einmal rund herum zu fahren. Bis April 2026 wollten wir es geschafft haben, denn dann legt unser Schiff nach Seattle ab. Bis jetzt haben wir schon einiges erlebt.

Weil es nicht weit weg war, haben wir von Darwin aus Mitte Juli zehn Tage Urlaub in Bali gemacht.

Danach ging es wieder weiter mit unserem Gespann ins rote Zentrum von Australien. Den Kings Canyon, Uluru und Kata Tjuta mussten wir auf jeden Fall wieder besuchen. Sandra und mir hat es dort vor zehn Jahren schon gut gefallen, vor allem der Rim Walk am Kings Canyon ist atemberaubend. Um den Uluru sind wir diesmal mit dem Fahrrad gefahren.

Spontan haben wir uns dazu entschieden, noch weiter in den Süden zu fahren und noch einen Abstecher nach South Australia in die Painted Desert und nach Coober Pedy zu machen. Auch dort waren wir bereits vor zehn Jahren. Danach ging es wieder rauf nach Alice Springs.

Die letzten drei Nächte waren wir Bush-Campen in den East MacDonnell Ranges bei Arltunga und suchten ein wenig nach Gold. 1887 hat es dort den ersten Goldrausch gegeben und die erste Stadt im Northern Territory. Jetzt sind nur noch Ruinen zu finden. In der offiziellen Fossicking Area haben wir außer rostigen Artefakten nichts gefunden.

Die nächsten Tage sind wir wieder in Alice Springs um den Kids noch ein bisschen Unterhaltung auf dem Campingplatz zu bieten (Kids Club, Kino und Pancake Frühstück) und Vorräte aufzustocken, da wir dann ein paar Tage über die Tanami (1035km Wüstentrack ohne Versorgung) nach Western Australia fahren. Dabei legen wir vorher noch einen Stopp bei den Bungle Bungles ein und fahren dann entgegen dem Uhrzeigersinn nach South Australia, Victoria, Tasmania, Capital Territory, New South Wales zurück nach Queensland.

Wo genau wir unterwegs waren und gerade sind, könnt ihr wie immer in unserem live tracking verfolgen.

Was hat die Reise bis jetzt gekostet? Gute Frage, eine genaue Buchführung haben wir nicht gemacht aber überschlagen kommen wir auf insgesamt ca. €60.000,-, also rund €5.000,- im Monat. Der Kauf von unserem aktuellen Auto und Anhänger ist nicht eingerechnet, da wir diese spätestens im März nächstes Jahr wieder verkaufen. Ich behaupte, dass unser Leben in Deutschland auch nicht günstiger wäre, aber mit Sicherheit viel langweiliger 😀.

You might also enjoy:

4 Comments

  1. Was für eine Tour!
    Und… was für ein weiser und vorallem mit Sicherheit zutreffender Schlußsatz!
    Grüße ans andere Ende der Welt.

Schreibe einen Kommentar zu Hias Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert